-
Top 9 Verwendungsmöglichkeiten für Kunstrasen
Seit der Einführung von Kunstrasen in den 1960er Jahren hat sich die Vielfalt seiner Einsatzmöglichkeiten dramatisch erweitert. Dies ist unter anderem auf den technologischen Fortschritt zurückzuführen, der es ermöglicht, speziell für diesen Zweck entwickelten Kunstrasen auf Böden zu verwenden.Mehr lesen -
Kunstrasen zur Allergie-Linderung: Wie synthetische Rasenflächen Pollen und Staub reduzieren
Für Millionen von Allergikern wird die Schönheit des Frühlings und Sommers oft durch den unangenehmen, pollenbedingten Heuschnupfen getrübt. Glücklicherweise gibt es eine Lösung, die nicht nur die Ästhetik im Freien verbessert, sondern auch Allergieauslöser reduziert: Kunstrasen. Dieser Artikel untersucht, wie synthetischer Rasen...Mehr lesen -
Der Produktionsprozess und Prozess der künstlichen Pflanzenwand
1. Phase der Rohstoffvorbereitung. Kauf von künstlichem Pflanzenmaterial. Blätter/Reben: Wählen Sie umweltfreundliche PE/PVC/PET-Materialien, die UV-beständig, alterungsbeständig und farblich realistisch sein müssen. Stiele/Zweige: Verwenden Sie Eisendraht und Kunststoffumwicklung, um die Formbarkeit zu gewährleisten.Mehr lesen -
Herstellungsprozess von Kunstrasen
1. Rohstoffauswahl und Vorbehandlung. Grasseidenrohstoffe werden hauptsächlich aus Polyethylen (PE), Polypropylen (PP) oder Nylon (PA) hergestellt. Das Material wird je nach Verwendungszweck ausgewählt (z. B. besteht Sportrasen meist aus PE und verschleißfester Rasen aus PA). Fügen Sie Additive wie Masterbatch, Anti-Ultra hinzu ...Mehr lesen -
8 Möglichkeiten, wie Kunstrasen Ihren Außenbereich verschönert
Stellen Sie sich vor, Sie müssten sich nie wieder um matschige Rasenflächen oder fleckiges Gras sorgen. Kunstrasen hat das Leben im Freien revolutioniert und verwandelt Gärten in stilvolle, pflegeleichte Orte, die das ganze Jahr über üppig und einladend bleiben und sich perfekt für Unterhaltung eignen. Mit der fortschrittlichen Kunstrasentechnologie von DYG...Mehr lesen -
So erstellen Sie einen Sinnesgarten mit Kunstrasen
Die Gestaltung eines Sinnesgartens ist eine wunderbare Möglichkeit, die Sinne anzusprechen, Entspannung zu fördern und das Wohlbefinden zu steigern. Stellen Sie sich vor, Sie betreten eine Oase der Ruhe, erfüllt vom sanften Rascheln der Blätter, dem beruhigenden Plätschern eines Wasserspiels und der weichen Berührung des Grases unter Ihren Füßen – ein Ort, der zum Erholen einlädt...Mehr lesen -
5 Wissenswertes über Kunstrasen für schattige Gärten
Ein gepflegter Rasen ist die Zierde jedes Gartens. Doch schattige Bereiche können Naturrasen stark belasten. Bei wenig Sonnenlicht wird echter Rasen fleckig, verliert seine Farbe und Moos breitet sich leicht aus. Ehe man sich versieht, wird ein schöner Garten zu einer pflegeintensiven Angelegenheit. Zum Glück gibt es künstlichen Rasen...Mehr lesen -
So wählen Sie den besten Kunstrasen für Vorgärten
Kunstrasen eignet sich perfekt für einen besonders pflegeleichten Vorgarten, der Ihrem Grundstück einen echten Reiz verleiht. Vorgärten werden oft vernachlässigt, da sie im Gegensatz zu Hintergärten nur wenig Zeit in Anspruch nehmen. Die Zeit, die Sie in die Pflege eines Vorgartens investieren, zahlt sich aus...Mehr lesen -
9 Gründe für die Installation von Kunstrasen für Ihren Swimmingpoolrand
In den letzten Jahren wurde die traditionellere Art der Schwimmbadumrandung – Pflasterung – zunehmend durch Kunstrasen ersetzt. Dank der jüngsten Fortschritte in der Kunstrasentechnologie ist Kunstrasen nun genauso realistisch wie echter Rasen. Es hat...Mehr lesen -
So gestalten Sie einen hundefreundlichen Garten
1. Pflanzen Sie robuste Pflanzen und Sträucher. Ihr vierbeiniger Freund streift regelmäßig Ihre Pflanzen. Achten Sie daher darauf, dass Ihre Pflanzen robust genug sind, um dem standzuhalten. Bei der Auswahl der idealen Pflanzen sollten Sie alles vermeiden, was...Mehr lesen -
Produktionsprozess von Kunstrasen
Der Herstellungsprozess von Kunstrasen umfasst im Wesentlichen die folgenden Schritte: 1. Materialien auswählen: Die wichtigsten Rohstoffe für Kunstrasen sind Kunstfasern (wie Polyethylen, Polypropylen, Polyester und Nylon), Kunstharze, UV-Schutzmittel und Füllpartikel. Hoch...Mehr lesen -
5 Gründe für die Installation von Kunstrasen im öffentlichen Bereich
1. Die Pflege ist günstiger: Kunstrasen erfordert deutlich weniger Pflege als Echtrasen. Wie jeder Besitzer eines öffentlichen Veranstaltungsortes weiß, können sich die Pflegekosten schnell summieren. Während für das regelmäßige Mähen und Pflegen echter Rasenflächen ein komplettes Pflegeteam erforderlich ist, …Mehr lesen