Sandfreier Fußballrasen wird von der Außenwelt oder der Industrie auch als sandfreier Rasen oder nicht mit Sand gefüllter Rasen bezeichnet. Es handelt sich um eine Art Kunstrasen ohne Quarzsand- und Gummipartikelfüllung. Er besteht aus Kunstfaserrohstoffen auf Basis von Polyethylen und Polymermaterialien. Er eignet sich für Grundschulen, Mittelschulen, Gymnasien, Universitätsclubs, Käfigfußballfelder usw.
Der sandfreie Fußballrasen nutzt eine Mischtechnologie aus geraden und gebogenen Drähten. Der gerade Draht besteht aus verstärkten Fasern und ist hochverschleißfest. Die Fasern stehen lange aufrecht, was die Lebensdauer des Rasens erheblich verlängert. Der gebogene Draht nutzt eine spezielle gebogene Drahttechnologie, die ein höheres Gewicht und eine perfektere Faserkrümmung aufweist und die Dämpfungsleistung des gesamten Systems effektiv verbessert.
Sandfreier Fußballrasen zeichnet sich durch zahlreiche Eigenschaften aus, wie Sicherheit, Umweltschutz, Trittfestigkeit, Drahtzugfestigkeit, Flammschutz, Rutschfestigkeit, Antistatik, Witterungsbeständigkeit und lange Lebensdauer. Im Vergleich zu sandgefülltem Fußballrasen bietet er klare Vorteile wie niedrige Kosten, kurze Bauzeiten und einfache Pflege.
Was ist der Unterschied zwischen einer Füllung ohne Sand und einer Füllung mit Sand?
1. Konstruktion: Im Vergleich zum sandgefüllten Rasen muss der sandfreie Rasen nicht mit Quarzsand und Partikeln aufgefüllt werden. Die Konstruktion ist einfach, der Zyklus ist kurz, die spätere Wartung ist unkompliziert und es kommt nicht zu Ansammlungen und Verlusten von Füllmaterial.
2. Sicherheit und Umweltschutz: Mit Sand gefüllte Gummipartikel werden beim Sport zu Pulver und gelangen in die Schuhe, was den Tragekomfort beeinträchtigt. Das Verschlucken durch Kinder schadet dem Körper erheblich, und Sand und Partikel können nicht recycelt werden, was sich negativ auf die Umwelt auswirkt. Durch die Nicht-Sandfüllung kann das Problem des Recyclings von Partikeln und Quarzsand in der späteren Phase der Sandverfüllung wirksam gemildert werden, was im Einklang mit der nationalen Strategie für nachhaltige Entwicklung steht. Durch den nationalen Umweltschutztest weist es eine hervorragende Rückprallleistung und einen sichereren Sportschutz auf.
3. Starke Qualitätskontrollierbarkeit, weniger Bauhilfsmaterialien und einfache Qualitätskontrolle vor Ort.
4. Nutzungskosten: Der mit Sand gefüllte Rasen muss mit Gummi und Partikeln aufgefüllt werden, was hohe Kosten verursacht. Die spätere Wartung erfordert die Ergänzung von Partikeln, was ebenfalls hohe Kosten verursacht. Die spätere Wartung ohne Sandfüllung erfordert lediglich eine regelmäßige Reinigung, einfache Pflasterung, kurze Zeit, geringe Arbeitskosten und ein hohes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Im Vergleich zu mit Sand gefülltem Fußballrasen entsprechen seine Leistung und Indikatoren eher den sportlichen Bedürfnissen von Schülern und bieten offensichtliche Vorteile wie hohen Umweltschutz, niedrige Kosten, kurze Bauzeiten und bequeme Wartung.
Sandfreier Fußballrasen 2 legt Wert auf die Verbesserung des Nutzwerts und des Umweltwerts des Geländes. Er verfügt über ein hochverschleißfestes Design und steht lange aufrecht, was die Lebensdauer des Rasens erheblich verlängert. Darüber hinaus weist er ein höheres Gewicht und eine perfekte Faserkrümmung auf, wodurch die Dämpfungsleistung des gesamten Systems effektiv verbessert wird. Die Verwendung umweltfreundlicherer Rohstoffe und Verfahren gewährleistet die Umweltverträglichkeit der Produkte.
Beitragszeit: 03.03.2022