Welche Vorteile bietet Kunstrasen zur Dachbegrünung?

Ich glaube, jeder möchte in einer grünen Umgebung leben, und der Anbau natürlicher Grünpflanzen erfordert mehr Aufwand und Kosten. Daher konzentrieren sich viele Menschen auf künstliche Grünpflanzen und kaufen Kunstblumen und Kunstgrünpflanzen zur Innendekoration. Kombiniert mit ein paar Töpfen mit echten Grünpflanzen entsteht eine frühlingshafte grüne Atmosphäre. Dachbesitzer denken über Dachbegrünung und Kunstrasen nach.Welche Vorteile bietet die Begrünung von Kunstrasen auf dem Dach?? Einige Besitzer wissen es vielleicht noch nicht, deshalb möchte ich es Ihnen ausführlich vorstellen.

49

Bessere Sicherheit

Kunstrasen zur Dachbegrünungist sicherheitstechnisch besser. Sie müssen wissen, dass das Anlegen von Naturrasen die Zugabe von Erde erfordert. Ausgehend von 10 Zentimetern Erde muss das Gewicht pro Quadratmeter etwa 10 Kilogramm betragen. Dadurch muss das Dach eine höhere Tragfähigkeit aufweisen. Eine langfristig hohe Tragfähigkeit kann leicht zu strukturellen Verformungen des Hauses führen und so ein Sicherheitsrisiko darstellen. Bei einem Erdbeben wird die Gefahr noch größer. Deshalb stellt das Land hohe Anforderungen an die natürliche Dachbegrünung. Eigentümer müssen strenge Genehmigungen einholen, was vergleichsweise aufwändig ist. Aus Sicherheitsgründen ist es sinnvoller, Kunstrasen zu verlegen. Unter den gleichen Datenparametern ist die Tragfähigkeit weniger als halb so hoch wie die von Naturrasen.

Sorgen Sie für ein gutes, trockenes Wohnklima

Wie wir alle wissen, benötigt Naturrasen Wasser zum Wachsen, und die Rasenbesitzer müssen ihren Rasen regelmäßig wässern. Mit der Zeit kann Wasser leicht in das Dach eindringen, das schwarz und schimmelig wird und somit die Schönheit des Innenraums beeinträchtigt. Darüber hinaus kann eine feuchte Wohnumgebung leicht zu körperlichen Erkrankungen führen, was viele Nachteile mit sich bringt. Kunstrasen ist anders. Beim Verlegen werden kleine Löcher für die Entwässerung gelassen, damit sich bei Regen kein Regenwasser ansammelt und der Raum trocken bleibt.

Keine Angst vor Schädlingsbefall

Obwohl Naturrasen durch Photosynthese Sauerstoff freisetzen kann, ist er auch anfällig für die Vermehrung von Insekten und Ameisen. Ameisen können die Gebäudestruktur angreifen, die Stabilität des Hauses beeinträchtigen und ein erhöhtes Sicherheitsrisiko darstellen. Mücken können Menschen stechen, was gesundheitsschädlich ist. Kunstrasen ist anders: Er beherbergt keine Schädlinge wie Mücken und ist umweltfreundlich, sicher, ungiftig und unbedenklich.

48


Veröffentlichungszeit: 20. Mai 2024