Top 9 Verwendungsmöglichkeiten für Kunstrasen

Seit der Einführung von Kunstrasen in den 1960er Jahren hat sich die Vielfalt der Einsatzmöglichkeiten von Kunstrasen dramatisch erhöht.

Dies ist teilweise auf den technischen Fortschritt zurückzuführen, der es heute ermöglicht, speziell für diesen Zweck entwickelten Kunstrasen auf Balkonen, in Schulen und Kindergärten einzusetzen und im eigenen Garten ein Putting Green anzulegen.

Die Einführung der Technologien „Natural Look“, „Feelgood“ und „Instant Recovery“ hat die Qualität und Ästhetik von Kunstrasen enorm verbessert.

In unserem neuesten Artikel untersuchen wir einige der häufigsten Verwendungsmöglichkeiten von Kunstrasen und erklären, warum die Vorteile von Kunstrasen oft größer sind als die eines echten Rasens.

119

1. Wohngärten

120

Die beliebteste Verwendung von Kunstrasen besteht darin, ihn in privaten Gärten als Ersatz für einen vorhandenen Rasen zu verlegen.

Die Beliebtheit von Kunstrasen hat rasant zugenommen und viele Hausbesitzer erkennen nun die Vorteile von Kunstrasen in ihrem Zuhause.

Obwohl es nicht völlig wartungsfrei ist (wie einige Hersteller und Installateure behaupten), im Vergleich zu einem echten Rasen, ist diePflegeaufwand bei Kunstrasenist minimal.

Dies spricht viele Menschen mit einem geschäftigen Lebensstil sowie ältere Menschen an, die körperlich oft nicht in der Lage sind, ihre Gärten und Rasenflächen zu pflegen.

Es eignet sich auch hervorragend für Rasenflächen, die das ganze Jahr über ständig von Haustieren und Kindern beansprucht werden.

Kunstrasen ist für Ihre Familie und Ihre Haustiere völlig unbedenklich und kann sogar eine sicherere Umgebung als echter Rasen schaffen, da Sie in Ihrem Garten keine Pestizide oder Düngemittel mehr verwenden müssen.

Viele unserer Kunden haben es satt, ständig mit dem Rasenmäher in der Hand ihren Rasen auf und ab zu laufen und verbringen ihre kostbare Freizeit lieber mit hochgelegten Füßen im Garten und einem guten Glas Wein.

Wer kann es ihnen verdenken?

Kunstrasen eignet sich auch hervorragend für geschützte und schattige Rasenflächen, die wenig Sonnenlicht erhalten. Unter diesen Bedingungen kann kein echtes Gras wachsen, egal wie viel Sie säen oder düngen.

Sogar diejenigen, die das Aussehen von echtem Gras bevorzugen, entscheiden sich für Bereiche wie Vorgärten und jene kleinen Rasenflächen, deren Pflege mehr Aufwand bedeutet, als sie wert sind, für Kunstrasen. Und da diese Vernachlässigung dazu führen kann, dass diese Bereiche zu einem Schandfleck werden, profitieren sie zusätzlich von einer ästhetischen Aufwertung ihres Grundstücks.

2. Kunstrasen für Hunde und Haustiere

108

Eine weitere beliebte Verwendung von Kunstrasen ist für Hunde und Haustiere.

Leider vertragen sich echter Rasen und Hunde einfach nicht.

Viele Hundebesitzer wissen, wie frustrierend es ist, einen richtigen Rasen zu pflegen.

Von Urin verbrannter Rasen und kahle Grasflecken ergeben keinen Rasen, der besonders schön anzusehen ist.

Auch schlammige Pfoten und Schmutz machen das Leben in Innenräumen nicht gerade einfach und können schnell zum Albtraum werden, insbesondere in den Wintermonaten oder nach Perioden mit starkem Regen, der Ihren echten Rasen in eine Schlammbad verwandeln kann.

Aus diesen Gründen greifen viele Hundebesitzer auf Kunstrasen zurück, um ihre Probleme zu lösen.

Ein weiterer schnell wachsender Trend ist die Installation von Kunstrasen in Hundezwingern und Hundetagesstätten.

Angesichts der großen Anzahl an Hunden, die dort leben, hat echter Rasen offensichtlich keine Chance.

Bei der Installation eines Kunstrasens mit freier Drainage werden die großen Urinmengen direkt durch den Rasen abgeführt, wodurch eine viel gesündere Umgebung zum Spielen für Hunde entsteht und der Wartungsaufwand für die Besitzer geringer ist.

Kunstrasen bietet Hundebesitzern viele Vorteile und es ist kein Wunder, dass viele Hunde- und Haustierbesitzer auf Kunstrasen umsteigen.

Wenn Sie weitere Informationen zu Kunstrasen für Hunde wünschen, klicken Sie bitte hier. Sie können sich auch unsere Kunstrasen ansehen, die perfekt für Haustiere geeignet sind, indem Sie hier klicken.

3. Balkone und Dachgärten

121

Eine Möglichkeit, Dachgärten und Balkone aufzuhellen, besteht darin, dem Bereich etwas Grün hinzuzufügen.

Beton und Pflaster können, insbesondere auf Dächern, sehr hart wirken und Kunstrasen kann dem Bereich etwas willkommenes Grün verleihen.

Außerdem ist die Verlegung von Kunstrasen auf einem Dach in der Regel wesentlich günstiger als die von echtem Rasen, da die Materialien leicht zu transportieren sind und die Bodenvorbereitung für Kunstrasen schnell und einfach durchzuführen ist.

Oft wächst echter Rasen trotz umfassender Bodenvorbereitung einfach nicht besonders gut.

Es ist sehr einfach, Kunstrasen auf Beton zu installieren und wir empfehlen die Verwendung eines 10mmKunstrasen-Schaumstoffunterlage(oder 20 mm für ein besonders weiches Gefühl), das genauso einfach in Aufzügen und Treppenhäusern transportiert werden kann wie Kunstrasenrollen.

Außerdem entsteht ein wunderbar weicher Kunstrasen, auf dem Sie gerne entspannen werden.

Ein Kunstrasen auf einem Dach muss außerdem nicht bewässert werden, was bei Dachgärten ein Problem sein kann, da sich in der Nähe häufig kein Wasserhahn befindet.

Für Dachgärten empfehlen wir unseren Kunstrasen DYG, der speziell für den Einsatz auf Dächern und Balkonen entwickelt wurde.

Weiteren passenden Kunstrasen für Ihren Balkon oder Ihr Dach finden Sieklicken Sie bitte hier.

4. Veranstaltungen und Ausstellungen

122

Kunstrasen eignet sich hervorragend zur Dekoration von Ständen auf Messen und Veranstaltungen.

Wenn Sie schon einmal einen Stand auf einer Ausstellung betrieben haben, wissen Sie, dass es wichtig ist, möglichst viel Aufmerksamkeit zu erregen. Kunstrasen ist eine hervorragende Möglichkeit, die Blicke auf sich zu ziehen, da sein natürliches, warmes Aussehen die Passanten anzieht.

Es lässt sich problemlos auf Ausstellungsständern montieren, die zur Präsentation Ihrer Produkte dienen.

Kunstrasen lässt sich außerdem problemlos vorübergehend auf dem Boden Ihres Standes installieren. Da er nach Abschluss der Veranstaltung problemlos wieder aufgerollt und verstaut werden kann, kann er auch für zukünftige Veranstaltungen und Ausstellungen weiterverwendet werden.

5. Schulen und Kindergärten

123

Heutzutage steigen viele Schulen und Kindergärten auf Kunstrasen um.

Warum?

Aus vielen Gründen.

Erstens ist Kunstrasen sehr strapazierfähig. Hunderte von Füßen, die während der Pausen auf Grasflächen auf und ab rennen, belasten echten Rasen stark und führen zu kahlen Stellen.

Nach längeren, starken Regenfällen verwandeln sich diese kahlen Stellen schnell in Schlammbäder.

Natürlich ist Kunstrasen auch sehr pflegeleicht.

Dies bedeutet geringere Ausgaben für die Grundstückspflege und damit langfristig Kosteneinsparungen für die Schule oder den Kindergarten.

Darüber hinaus werden abgenutzte und unbrauchbar gewordene Bereiche von Schulgeländen umgestaltet und revitalisiert.

Damit können Bereiche mit fleckigem Gras oder Beton und Pflaster schnell und einfach umgestaltet werden.

Auch Kinder lieben es, auf Kunstrasen zu spielen, und angehende Fußballer werden sich fühlen, als würden sie auf dem heiligen Rasen von Wembley spielen.

Außerdem eignet es sich hervorragend für Spielbereiche mit Klettergerüsten, da Kunstrasen mit einer Unterlage aus Kunstrasenschaum verlegt werden kann.

Dieses Shockpad stellt sicher, dass Ihr Spielplatz den vom Staat festgelegten Kriterien für Kopfaufprallschutz entspricht und verhindert schlimme Kopfverletzungen.

Und schließlich sind Grasflächen während der Wintermonate aufgrund der Gefahr von Schlamm und Schmutz tabu.

Mit Kunstrasen gehört Schlamm jedoch der Vergangenheit an und somit erhöht sich die potenzielle Anzahl an Spielbereichen für Kinder, anstatt sie nur auf harte Flächen wie Asphalt- oder Betonspielplätze zu beschränken.

6. Golf-Putting-Greens

124

7. Hotels

125

Die Nachfrage nach Kunstrasen in Hotels steigt.

Aufgrund der realistischen Optik von Kunstrasen entscheiden sich Hotels heutzutage für Kunstrasen an ihren Eingängen, in Innenhöfen und zur Gestaltung atemberaubender Rasenflächen.

Im Hotel- und Gaststättengewerbe ist der erste Eindruck entscheidend, und ein stets gut aussehender Kunstrasen hinterlässt bei den Hotelgästen mit Sicherheit einen bleibenden Eindruck.

Da Kunstrasen extrem pflegeleicht ist, kann er einem Hotel eine Menge Geld bei den Instandhaltungskosten sparen und stellt somit eine sehr wirtschaftliche Lösung dar.

Natürlich können Rasenflächen in Hotels unter den gleichen Problemen leiden wie in privaten Gärten: Unkraut und Moosbewuchs sehen sehr unansehnlich aus und können ein heruntergekommenes Aussehen eines Hotels hinterlassen.

Kombiniert man dies mit der potenziell starken Beanspruchung von Rasenflächen in Hotels, ist die Katastrophe vorprogrammiert.

Außerdem werden in vielen Hotels häufig Hochzeiten abgehalten, und auch hier ist Kunstrasen echtem Rasen überlegen.

Denn selbst nach einem heftigen Regenguss bleibt beim Kunstrasen kein Matsch oder Dreck zurück.

Schlamm kann den großen Tag ruinieren, denn kaum eine Braut möchte ihre Schuhe mit Schlamm beschmieren oder sich der möglichen Peinlichkeit aussetzen, beim Gang zum Altar auszurutschen!

8. Büros

126

Seien wir ehrlich: Ihr normales Büro kann eine langweilige, leblose Arbeitsumgebung sein.

Um dem entgegenzuwirken, beginnen viele Unternehmen, Kunstrasen am Arbeitsplatz zu verwenden.

Kunstrasen belebt ein Büro und gibt den Mitarbeitern das Gefühl, im Freien zu arbeiten. Und wer weiß, vielleicht kommen sie sogar gerne zur Arbeit!

Durch die Schaffung einer besseren Arbeitsumgebung für die Mitarbeiter wird die Produktivität am Arbeitsplatz gesteigert, was Kunstrasen für einen Arbeitgeber zu einer fantastischen Investition macht.


Beitragszeit: 04.03.2025