Nachricht

  • Kunstrasenmarkt 2022: Entwicklungsgeschichte, Wachstumsanalyse, Anteil, Größe, globale Trends, Aktualisierung der branchenführenden Akteure und Forschungsbericht 2027

    Der globale Markt für Kunstrasen wird bis 2022 voraussichtlich um durchschnittlich 8,5 % jährlich wachsen. Die zunehmende Verwendung von Kunstrasen in Recyclingprozessen in verschiedenen Branchen treibt die Marktnachfrage an. Daher wird erwartet, dass der Markt im Jahr 2027 ein Volumen von 207,61 Millionen US-Dollar erreichen wird. Der neueste globale „Arti...
    Mehr lesen
  • Ist Kunstrasen für Spielplatzoberflächen sicher für Kinder und Haustiere?

    Ist Kunstrasen für Spielplatzoberflächen sicher für Kinder und Haustiere?

    Ist Kunstrasen für Spielplätze sicher für Kinder und Haustiere? Beim Bau kommerzieller Spielplätze muss Sicherheit oberste Priorität haben. Niemand möchte, dass sich Kinder an einem Ort verletzen, an dem sie eigentlich Spaß haben sollen. Außerdem ist es für den Bau eines Spielplatzes wichtig, dass Sie sich keine Sorgen machen.
    Mehr lesen
  • Was ist sandfreier Fußballrasen?

    Sandfreier Fußballrasen wird von der Außenwelt oder der Industrie auch als sandfreier Rasen oder nicht mit Sand gefüllter Rasen bezeichnet. Es handelt sich um eine Art Kunstrasen ohne Quarzsand- und Gummipartikelfüllung. Er besteht aus Kunstfaserrohstoffen auf Basis von Polyethylen und Polymermaterialien. Er ...
    Mehr lesen
  • Grundsätze für die spätere Nutzung und Pflege von Kunstrasen

    Grundsatz 1 für die spätere Nutzung und Pflege von Kunstrasen: Der Kunstrasen muss sauber gehalten werden. Unter normalen Umständen muss Staub in der Luft nicht absichtlich gereinigt werden, und natürlicher Regen kann die Rolle des Waschens übernehmen. Als Sportplatz ist eine solche Idee jedoch ...
    Mehr lesen
  • Landschaftsbau Gras

    Im Vergleich zu Naturrasen ist Kunstrasen leichter zu pflegen, was nicht nur die Kosten für die Pflege, sondern auch den Zeitaufwand spart. Kunstrasen kann zudem individuell an die persönlichen Vorlieben angepasst werden, wodurch das Problem vieler Orte gelöst wird, an denen es kein Wasser gibt oder ...
    Mehr lesen