So erstellen Sie einen Sinnesgarten mit Kunstrasen

Die Gestaltung eines Sinnesgartens ist eine wunderbare Möglichkeit, die Sinne anzusprechen, Entspannung zu fördern und das Wohlbefinden zu steigern. Stellen Sie sich vor, Sie betreten eine Oase der Ruhe, erfüllt vom sanften Rascheln der Blätter, dem beruhigenden Plätschern eines Wasserspiels und der weichen Berührung des Grases unter Ihren Füßen – ein Ort, der Körper und Geist regeneriert. Mit seiner weichen Textur, der ganzjährigen Zugänglichkeit und dem geringen Pflegeaufwand bietet Kunstrasen die perfekte Grundlage für einen Sinnesgarten. In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie einen Sinnesgarten anlegen und warum DYG-Kunstrasen die beste Wahl für diesen einzigartigen Außenbereich ist.

98

Was ist ein Sinnesgarten?

Ein Sinnesgarten ist ein durchdacht gestalteter Außenbereich, der alle fünf Sinne anspricht: Sehen, Hören, Tasten, Riechen und Schmecken. Diese Gärten sind besonders für Kinder geeignet und bieten eine sichere und anregende Umgebung zum Spielen und Entdecken. Älteren Menschen bieten sie einen ruhigen Ort zur Entspannung und für sensorische Aktivitäten und fördern so das geistige Wohlbefinden. Für Menschen mit sensorischen Verarbeitungsbedürfnissen schaffen Sinnesgärten eine therapeutische Umgebung, in der sie in einer kontrollierten, beruhigenden Atmosphäre verschiedene Texturen, Geräusche und Düfte erkunden können.

Schlüsselelemente eines Sinnesgartens:

Optik: Verwenden Sie optisch ansprechende Pflanzen mit leuchtenden Farben, abwechslungsreichen Blattformen und dynamischen saisonalen Akzenten. Denken Sie an winterharte Pflanzen wie Heidekraut, Fingerhut und Primeln für saisonale Farben sowie an Ziergräser wie Blauschwingel und Seggengras für ein ganzjähriges optisches Highlight.

Klang: Integrieren Sie beruhigende Wasserspiele wie Springbrunnen oder plätschernde Bäche. Ergänzen Sie den Garten mit Windspielen, raschelnden Ziergräsern und Vogelfutterhäuschen, um natürliche Melodien zu erzeugen.

Berührung: Integrieren Sie eine Vielzahl taktiler Erfahrungen, wie zum Beispielweicher Kunstrasen, samtige Wollziestpflanzen, stachelige Sukkulenten und glatte Flusssteine. Erwägen Sie die Anbringung von Sensortafeln oder strukturierten Wänden für eine interaktivere Erkundung.

Duft: Fügen Sie aromatische Kräuter wie Lavendel, Rosmarin und Minze hinzu, ergänzt durch duftende Blütenpflanzen wie Jasmin, Geißblatt und Duftgeranien. Platzieren Sie diese strategisch in der Nähe der Sitzbereiche für maximalen Sinnesgenuss.

Geschmack: Pflanzen Sie essbare Pflanzen wie Erdbeeren, Kirschtomaten und Kräuter wie Basilikum, Thymian und Schnittlauch. Legen Sie Hochbeete an, damit alle leicht ernten können.

Zusätzliche sensorische Funktionen:

Bewegung: Verwenden Sie Gräser und Blumen, die sanft im Wind schwanken, wie etwa Frauengras, Seggen und Sonnenblumen, um eine dynamische, sich ständig verändernde Umgebung zu schaffen.
Licht und Schatten: Pergolen, Spaliere oder Sonnensegel sorgen für Ausgewogenheit und schaffen einladende Rückzugsorte. Kletterpflanzen wie Clematis oder Efeu sorgen für zusätzliches Grün.
Saisonales Interesse: Wählen Sie Pflanzen, die zu unterschiedlichen Jahreszeiten blühen, um eine kontinuierliche Farb- und Leuchtkraft zu gewährleisten. Integrieren Sie immergrüne Pflanzen für einen ganzjährigen Reiz und Blumenzwiebeln wie Tulpen oder Narzissen für farbenfrohe Frühlingsblüten.

59

Warum sollten Sie Kunstrasen für Ihren Sinnesgarten wählen?

Kunstrasen eignet sich hervorragend für Sinnesgärten, da er praktisch, sicher und ganzjährig nutzbar ist. Hier sind die Gründe:

1. Weiche und sichere Oberfläche
Kunstrasen bietet eine gepolsterte, rutschfeste Oberfläche und ist ideal für Kinder, ältere Menschen und Personen mit eingeschränkter Mobilität. Er fühlt sich weich an und verringert das Verletzungsrisiko durch Stürze.

2. Geringer Wartungsaufwand
Im Gegensatz zu Naturrasen muss Kunstrasen weder gemäht, bewässert noch gedüngt werden. So ist die Pflege Ihres Sinnesgartens unkompliziert und Sie können sich ganz auf das Genießen des Raumes konzentrieren.

3. Ganzjährige Erreichbarkeit
Mit Kunstrasen bleibt Ihr Sinnesgarten das ganze Jahr über grün und einladend, unabhängig vom Wetter. Keine Schlammflecken oder unansehnlichen braunen Stellen, über die Sie sich Sorgen machen müssen.

4. Sauber und hygienisch
NeoGrass Kunstrasen verfügt über fortschrittliche Drainagesysteme, die Pfützenbildung verhindern und den Bereich sauber und schlammfrei halten. Diese Funktion sorgt für eine hygienische Umgebung, die auch für Haustiere und Kinder geeignet ist.

5. Umweltfreundliche Option
NeoGrass-Produkte sind umweltfreundlich, reduzieren den Wasserverbrauch und machen chemische Düngemittel überflüssig. Das macht sie zu einer nachhaltigen Wahl für umweltbewusste Gärtner.

Gestalten Sie Ihren Sinnesgarten mit Kunstrasen

1. Definierte Zonen erstellen

Verwenden Sie Kunstrasen, um unterschiedliche Zonen für unterschiedliche Sinneserlebnisse zu schaffen. Zum Beispiel:

Spiel- und Erkundungsbereich: Weicher Kunstrasen für sicheres Spielen und kreatives Erkunden.
Entspannungsecke: Fügen Sie Sitzgelegenheiten, Wasserspiele und schattige Bereiche zum Ausruhen und Nachdenken hinzu.
Pflanzbeete: Umgeben Sie sie mit Kunstrasen, um ein gepflegtes, elegantes Aussehen zu erzielen und den Pflegeaufwand zu minimieren.
2. Integrieren Sie Textur und Farbe

WählenKunstrasen mit verschiedenen Texturen und Schattierungenfür zusätzliche sensorische Stimulation. DYG-Produkte verfügen über fortschrittliche Funktionen für ein realistisches Erscheinungsbild.

3. Fügen Sie multisensorische Funktionen hinzu

Kombinieren Sie Kunstrasen mit:

Wasserspiele: Für beruhigende Geräusche und reflektierende Oberflächen.
Aromatische Pflanzen: Wie Lavendel, Thymian und Zitronenmelisse für beruhigende Düfte.
Taktile Oberflächen: Wie Kieselsteine, Rindenmulch und strukturierte Gartenkunst, um den Tastsinn anzusprechen.

4. Zugänglichkeit sicherstellen

Gestalten Sie Wege mit Kunstrasen, um einen reibungslosen, rollstuhlgerechten Zugang durch den gesamten Garten zu gewährleisten. Achten Sie darauf, dass die Wege mindestens 1,2 Meter breit sind, um Mobilitätshilfen gerecht zu werden. Verwenden Sie sanfte Steigungen anstelle von Stufen, um die Navigation zu erleichtern.

5. Interaktive Elemente einbinden

Fügen Sie sensorische Stationen, interaktive Skulpturen und Hochbeete hinzu, wo Besucher aktiver mitmachen können.

75

Warum DYG die beste Wahl ist

DYG-Kunstrasen zeichnet sich durch modernste Technologien aus:

Hält die Oberfläche an heißen Tagen bis zu 12 Grad kühler und sorgt so auch im Hochsommer für ein angenehmes Erlebnis.

Sorgt dafür, dass das Gras nach der Nutzung zurückfedert und auch bei starker Beanspruchung sein üppiges Aussehen behält.

Streut das Licht, um Blendung zu vermeiden, sorgt für einen aus jedem Winkel natürlich aussehenden Rasen und steigert die optische Attraktivität.

Ein Sinnesgarten bietet unzählige Möglichkeiten, einen therapeutischen, interaktiven Außenbereich zu schaffen. Mit DYG Kunstrasen genießen Sie einen schönen,funktionaler und pflegeleichter Garten das ganze Jahr über.


Veröffentlichungszeit: 24. Januar 2025