So reinigen und pflegen Sie Kunstrasen

20

Unordnung beseitigen

Wenn größere Verschmutzungen wie Blätter, Papier und Zigarettenstummel auf dem Rasen gefunden werden, müssen diese rechtzeitig beseitigt werden. Mit einem praktischen Laubbläser können Sie diese schnell entfernen. Zusätzlich sollten die Ränder und AußenbereicheKunstrasenmüssen regelmäßig kontrolliert werden, um Moosbewuchs zu verhindern. Sobald Anzeichen von Pflanzenbewuchs zu sehen sind, entfernen Sie diese mit einem Hochdruckreiniger.

Entfernen Sie scharfe Gegenstände

Für Kunstrasen sind scharfe Gegenstände wie Steine, Glasscherben, Metallgegenstände usw. die schädlichsten Schadstoffe. Diese müssen sofort entfernt werden. Darüber hinaus sind auch Kaugummi und Klebstoffe äußerst schädlich fürKunstrasenund können mit Kühlmethoden behandelt werden.

Flecken entfernen

Im Allgemeinen lassen sich die meisten Flecken durch regelmäßiges Reinigen entfernen. Hartnäckigere Ölflecken lassen sich mit einem in Lösungsmittel getränkten Lappen abwischen. Wasserähnliche Flecken wie Saft, Milch, Eiscreme und Blut können zunächst mit Seifenlauge entfernt und anschließend gründlich mit Wasser abgespült werden. Schuhcreme, Sonnenschutzöl, Kugelschreiberöl usw. können mit einem in Perchlorethylen getauchten Schwamm abgewischt und anschließend mit einem stark saugenden Handtuch getrocknet werden. Flecken wie Paraffin, Asphalt oder Asphalt können mit einem kräftig reibenden oder in Perchlorethylen getauchten Schwamm abgewischt werden. Farben, Beschichtungen usw. können mit Terpentin oder Abbeizmittel abgewischt werden. Pilz- oder Stockflecken lassen sich mit 1%iger Wasserstoffperoxidlösung entfernen. Weichen Sie die Flecken nach dem Abwischen gründlich in Wasser ein.


Veröffentlichungszeit: 26. Februar 2024