Eine häufige Frage vieler Kunden ist, ob sie ungefüllteKunstrasenOder gefüllter Kunstrasen beim Bau von Kunstrasenplätzen? Ungefüllter Kunstrasen bezeichnet, wie der Name schon sagt, einen Kunstrasen, der nicht mit Quarzsand und Gummipartikeln gefüllt werden muss. Gefüllter Kunstrasen hingegen ist ein Kunstrasen, der mit Quarzsand und Gummipartikeln gefüllt werden muss.
Lassen Sie uns zunächst über den am häufigsten verwendeten Kunstrasen auf dem Markt sprechen. Diese Art von Kunstrasen hat sowohl Vor- als auch Nachteile:
Der Vorteil besteht darin, dass die Geradheit des Rasens erhalten bleibt, die Elastizität erhöht wird, die Richtung des Balls in Bewegung beibehalten wird, Unsicherheiten während des Spiels vermieden werden und die Wahrscheinlichkeit verringert wird, dass sich Spieler beim Sport verletzen.
Der Nachteil besteht darin, dass das Füllen von Kunstrasen ein ständiges Ersetzen und Auffüllen von Gummipartikeln erfordert, um die Glätte des Feldes zu erhalten, was zweifellos die Wartungskosten erhöht.
Zu den üblicherweise verwendeten Füllpartikeln für Kunstrasen gehören TPE-Füllpartikel und umweltfreundliche EPDM-Partikel
Die Materialeigenschaften der mit TPE gefüllten Partikel können Vibrationen und Stöße effektiv absorbieren und so Spieler vor Sportverletzungen schützen. Gleichzeitig ist das TPE-Material sehr witterungs- und alterungsbeständig und entspricht der entworfenen Rohrleitungsstruktur, sodass die Partikelleistung lange Zeit gleich bleibt. TPE-Partikel sind umweltfreundlich, frei von Schwermetallen und Schadstoffen, zu 100 % recycelbar und erfreuen sich international großer Beliebtheit, insbesondere in gehobenen Veranstaltungsorten.
Das Material der umweltfreundlichen EPDM-Partikel weist eine gute Verschleißfestigkeit auf und hält intensiver sportlicher Beanspruchung auf dem Fußballfeld stand, ohne kleine Staubpartikel zu erzeugen, die die menschliche Gesundheit beeinträchtigen. Das EPDM-Material weist eine ausgezeichnete Witterungsbeständigkeit, Wärmestabilität sowie Säure- und Laugenbeständigkeit auf, sodass die Partikel verschiedenen rauen Außenumgebungen problemlos standhalten können, ohne schädliche Substanzen freizusetzen.
Die üblicherweise verwendeten Füllpartikel fürKunstrasenenthalten TPE-Füllpartikel und umweltfreundliche EPDM-Partikel
Die Materialeigenschaften der mit TPE gefüllten Partikel können Vibrationen und Stöße effektiv absorbieren und so Spieler vor Sportverletzungen schützen. Gleichzeitig ist das TPE-Material sehr witterungs- und alterungsbeständig und entspricht der entworfenen Rohrleitungsstruktur, sodass die Partikelleistung lange Zeit gleich bleibt. TPE-Partikel sind umweltfreundlich, frei von Schwermetallen und Schadstoffen, zu 100 % recycelbar und erfreuen sich international großer Beliebtheit, insbesondere in gehobenen Veranstaltungsorten.
Das Material der umweltfreundlichen EPDM-Partikel weist eine gute Verschleißfestigkeit auf und hält intensiver sportlicher Beanspruchung auf dem Fußballfeld stand, ohne kleine Staubpartikel zu erzeugen, die die menschliche Gesundheit beeinträchtigen. Das EPDM-Material weist eine ausgezeichnete Witterungsbeständigkeit, Wärmestabilität sowie Säure- und Laugenbeständigkeit auf, sodass die Partikel verschiedenen rauen Außenumgebungen problemlos standhalten können, ohne schädliche Substanzen freizusetzen.
Veröffentlichungszeit: 29. November 2023