Der ideale Ort, um Außenbereiche, einschließlich Dachterrassen, optimal zu nutzen.KunstrasendächerRasen erfreut sich wachsender Beliebtheit und ist eine pflegeleichte Möglichkeit, einen Raum mit Aussicht zu verschönern. Werfen wir einen Blick auf den Trend und warum Sie Rasen in Ihre Dachplanung integrieren sollten.
Kann man Kunstrasen auf ein Dach legen?
Sie können Kunstrasen als Alternative zu Naturrasen auf ein Dach legen, solange Sie die Dachflächen berücksichtigen. EntscheidenWelche Rasenoption ist die richtige für Sie?Es hängt möglicherweise davon ab, worauf Sie Ihren Rasen legen und vom Umfang Ihres Projekts.
Wie viel kostet die Installation von Kunstrasen?
Die Kosten für die Installation von Kunstrasen hängen von der Größe und dem Umfang des Projekts ab, unabhängig davon, ob Sie einen Garten oder eine Dachterrasse verlegen.
Beispielsweise kann der Austausch eines bestehenden Rasenprojekts teurer sein als die Verlegung eines neuen Kunstrasens, insbesondere wenn es bei der Erstinstallation Probleme gab. Fordern Sie noch heute einen kostenlosen Kostenvoranschlag an, um die Kosten Ihres Projekts besser einschätzen zu können.
Ist Kunstrasen für Balkone geeignet?
Kunstrasen ist ideal für Balkone, da Sie ihn auf die gewünschte Größe zuschneiden können.
Ganz gleich, ob Sie einen Streifen Grünfläche in einem ungünstig geformten Außenbereich suchen oder ein Stück Rasen für Ihr Haustier möchten: Kunstrasen kann in der passenden Größe an Ihre Bedürfnisse angepasst werden.
Welcher Kunstrasen eignet sich am besten für eine Dachterrasse?
Welcher Kunstrasen für eine Dachterrasse am besten geeignet ist, hängt von der Art der Nutzung ab, die Sie in diesem Bereich erwarten.
Ein strapazierfähigerer Rasen eignet sich besser für Bereiche mit starkem Fußgängerverkehr oder für Bereiche, in denen Gartenspiele stattfinden. Wenn der Rasen nur zu dekorativen Zwecken genutzt wird, ist ein natürlicher wirkender Kunstrasen möglicherweise die richtige Wahl. Ein professioneller Rasenverleger stellt sicher, dass der von Ihnen gewählte Rasen auch gut entwässert ist – eine Sorge, die manche Haus- und Geschäftsbesitzer bei Kunstrasen auf Dächern haben.
Vorteile von Kunstrasendächern
bekannt für seine Grünflächen, und Dächer bilden da keine Ausnahme. Die Verwendung von Kunstrasen für diese Flächen bietet viele Vorteile. Werfen wir einen Blick auf einige davon:
Kunstrasen auf Terrassen sieht gut aus. Er ist eine attraktive Möglichkeit, jeden Außenbereich aufzupeppen, insbesondere einen Bereich mit Aussicht.
Es handelt sich um ein Gründach ohne großen Pflegeaufwand. Wie bei Kunstrasen in herkömmlichen Gärten müssen Sie Kunstrasen nicht gießen und auch keine wertvolle Zeit mit Unkrautjäten verbringen.
Es ist vielseitig einsetzbar. Kombinieren Sie es mit natürlichen Pflanzen für einen einzigartigen Gartenbereich, schaffen Sie einen Spielbereich für die Kinder oder verwenden Sie es in einem Auslauf für Haustiere, die mehr Bewegung brauchen.
Es lässt sich leicht in bestehende Räume integrieren. Sie müssen nicht die gesamte Dachfläche mit Kunstrasen bedecken und es funktioniert auf den meisten Oberflächen.
Kunstrasen ist funktional. Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass er bei starker Beanspruchung zertrampelt wird oder durch Witterungseinflüsse beeinträchtigt wird.
Es ist erschwinglich. Ihre Kosten sind nach der Installation minimal und Sie sparen die Bewässerungskosten, die bei der Verwendung von echtem Gras auf Ihrer Dachterrasse sicherlich höher ausfallen würden.
Der Rasen dient als Isolierung für Ihr Zuhause oder Geschäft. Er hilft, die darunter liegenden Räume bei Kälte wärmer und bei Hitze kühler zu halten. Das spart Ihnen auch Geld.
Es ist umweltfreundlich. Reduzieren Sie Ihren Wasserverbrauch und schaffen Sie mit Kunstrasen nutzbare Grünflächen an Ihrem Gebäude.
Dinge, die bei Kunstrasen auf Terrassendielen zu beachten sind
Bevor Sie Kunstrasen auf Ihrem Dach verlegen, sollten Sie einige Punkte beachten, die zum Erfolg Ihres Projekts beitragen und Ihren Wünschen und Bedürfnissen entsprechen. Hier ist eine gute Checkliste für den Einstieg in ein Dachrasenprojekt:
Legen Sie die Ziele für Ihre Dachfläche fest. Putting Greens erfordern andere Materialien als Kunstrasen für Hundeparks und Tiertoiletten. Wenn Sie mit viel Fußgängerverkehr rechnen, benötigen Sie einen weichen, aber robusten Untergrund.
Vermeiden Sie es, Rasen in der Nähe von offenem Feuer zu verlegen. Wenn Sie auf Ihrer Dachterrasse grillen oder Feuerstellen installieren möchten, vermeiden Sie es, Rasen an Orten auszulegen, an denen Glut entstehen kann. Feuer und Hitze können Kunstrasen dauerhaft beschädigen.
Nehmen Sie genaue Messungen vor. Was Sie geplant haben, ist möglicherweise nicht umsetzbar. Ein professionelles Rasenunternehmen stellt sicher, dass die Größe Ihres Platzes zu Ihren Entwurfsplänen passt und umgekehrt.
Das Gewicht ist entscheidend. Sie können keinen neuen Rasen auf Ihrer Dachterrasse verlegen, wenn Sie nicht wissen, ob Ihr Dach das Gewicht der Installation und aller Anbauten tragen kann. Das gilt für alles, von zusätzlichen Möbeln bis hin zu potenziellem Fußgängerverkehr.
Berücksichtigen Sie die Oberflächen. Rasenexperten wissen auch, ob die von Ihnen bearbeitete Oberfläche für Ihr Projekt geeignet ist. Rasen ist unglaublich vielseitig, aber unterschiedliche Oberflächen erfordern unterschiedliche Behandlungen.
Ignorieren Sie die Imprägnierung nicht. Wenn es sich bei der Oberfläche um Holzterrassen handelt, sollten Sie eine Imprägnierung vornehmen, um späterer Holzfäule vorzubeugen. Ein professioneller Raseninstallateur weiß, was er für die verschiedenen Oberflächen empfehlen kann, einschließlich Drainagelösungen.
Wählen Sie die Rasenexperten. Egal, ob Sie ein Heimprojekt oder die Installation von Kunstrasen für gewerbliche Zwecke planen, die Beauftragung eines professionellen Rasenunternehmens ist der beste Weg, um sicherzustellen, dass Sie mit Ihrem Dachprojekt von der Planungsphase bis zum letzten Schliff zufrieden sind.
Heimwerkerprojekte oder unsachgemäße Installationen können zu Entwässerungsproblemen, unebenen Oberflächen und unansehnlichen Stellen führen, die Ihrer Dachterrasse keinen Mehrwert verleihen. Bei diesem Projekt sollten Sie keine Abstriche machen.
Sie denken über Kunstrasen für Ihre Dachterrasse nach? Dank unserer umfassenden Erfahrung in Wohn- und Gewerbeprojekten verfügen wir über das nötige Fachwissen, um Ihr Projekt sicher, effizient und ansprechend umzusetzen.
Veröffentlichungszeit: 19. Mai 2025