8. Ist Kunstrasen sicher für Kinder?
Kunstrasen erfreut sich in letzter Zeit auf Spielplätzen und in Parks zunehmender Beliebtheit.
Da es so neu ist, fragen sich viele Eltern, ob diese Spielfläche für ihre Kinder sicher ist.
Was viele nicht wissen: Die Pestizide, Unkrautvernichtungsmittel und Düngemittel, die regelmäßig auf Naturrasenflächen verwendet werden, enthalten Giftstoffe und Karzinogene, die für Kinder schädlich sind.
Kunstrasen benötigt keine dieser Chemikalien und ist sicher für Kinder und Haustiere, was ihn perfekt für eine kinderfreundliche Landschaftsgestaltung macht.
ModernKunstrasenwird ohne Blei oder andere Giftstoffe hergestellt (fragen Sie Ihren Kunstrasenhändler, wenn Sie konkrete Bedenken haben).
Es ist außerdem hypoallergen, was das Spielen im Freien für Kinder mit saisonalen Allergien noch angenehmer macht.
9. Ist Kunstrasen für Spielplätze im Freien sicherer als Naturrasen?
Kunstrasenverbessert die Sicherheit auf Spielplätzen, indem es eine weichere Oberfläche für Stolpern und Stürze bietet als Naturrasen.
Sie können diesen Vorteil noch steigern, indem Sie zur besseren Dämpfung ein Shockpad unter den Rasen legen.
Außerdem entfällt die Notwendigkeit, umweltschädliche und potenziell gefährliche Rasenpflegegeräte in Bereichen einzusetzen, in denen Kinder spielen.
10. Kann man auf einem Rasen mit ungewöhnlicher Form Kunstrasen verlegen?
Egal, ob Ihr Rasen die Form eines Quadrats, Kreises, Sechsecks oder einer Amöbe hat, Sie können darauf Kunstrasen verlegen!
Kunstrasen ist äußerst vielseitig und kann in praktisch jeder erdenklichen Form verlegt werden.
Ähnlich wie Teppiche können Kunstrasenstreifen auf die passende Größe zugeschnitten und dann mit Klebeband und Klebstoff verbunden werden.
Schneiden undInstallation von Kunstrasenin Bereichen mit ungewöhnlichen Formen kann es etwas schwierig sein, daher empfehlen wir, hierfür einen professionellen Raseninstallateur zu beauftragen.
11. Wie viel kostet die Installation von Kunstrasen?
Die Kosten für die Verlegung von Kunstrasen variieren erheblich und hängen von einer Reihe von Faktoren ab:
Größe der Installation
Umfang der erforderlichen Vorbereitungsarbeiten
Qualität des Produkts
Zugänglichkeit der Website
Im Durchschnitt müssen Sie mit Kosten von 6 bis 20 US-Dollar pro Quadratfuß rechnen.
12. Welche Finanzierungsmöglichkeiten gibt es?
Verlegung von Kunstrasenkann eine große finanzielle Investition sein.
Zwar amortisiert sich die Anschaffung von Kunstrasen mit der Zeit durch die Wasser- und Wartungseinsparungen, doch sind die Anschaffungskosten hoch.
Jeder Rasenhersteller bietet unterschiedliche Finanzierungsmöglichkeiten an, die meisten Unternehmen finanzieren jedoch 100 % der Kosten, einschließlich der Installation.
Die Finanzierungslaufzeit beträgt üblicherweise 18 bis 84 Monate, wobei einige Unternehmen eine 18-monatige Barauszahlungsoption anbieten.
13. Wie wähle ich zwischen Kunstrasenprodukten aus?
Dies kann der schwierigste Teil des Kaufprozesses sein, insbesondere angesichts der enormen Auswahl an Produkten in der Rasenbranche.
Verschiedene Rasenprodukte eignen sich am besten für bestimmte Anwendungen und weisen alle unterschiedliche Spezifikationen, Haltbarkeit und Eigenschaften auf.
Um herauszufinden, welche Produkte am besten zu Ihrem Standort passen, empfehlen wir Ihnen, mit einemRasendesignund Installationsexperten für spezifische Empfehlungen.
14. Wie leitet Kunstrasen Wasser und Tierurin ab?
Flüssigkeit dringt durch den Kunstrasen und seine Unterlage und läuft durch die darunterliegende Unterlage ab.
Verschiedene Produkte bieten zwei Hauptarten von Trägern: vollständig durchlässig und gelocht.
Kunstrasen mit durchlässiger Rückseite eignet sich am besten für Bereiche, in denen eine schnelle Entwässerung wichtig ist, wie etwa unter Fallrohren, an Stellen, wo Haustiere urinieren, und in Vertiefungen, in denen sich leicht Wasser sammelt.
Erstklassiger Kunstrasenmit vollständig durchlässiger Rückseite kann bis zu 1.500+ Zoll Wasser pro Stunde ableiten.
Eine gelochte Rückseite ist für Installationen geeignet, bei denen nur mäßiger Niederschlag zu erwarten ist.
Bei dieser Art von Rasen wird das Wasser durchschnittlich mit einer Geschwindigkeit von 50 bis 500 Zoll pro Stunde entwässert.
15. Wie viel Pflege erfordert Kunstrasen?
Nicht viel.
Die Pflege von Kunstrasen ist ein Kinderspiel im Vergleich zur Pflege von Naturrasen, die viel Zeit, Mühe und Geld erfordert.
Kunstrasen ist jedoch nicht wartungsfrei.
Damit Ihr Rasen immer gut aussieht, sollten Sie etwa einmal pro Woche feste Abfälle (Blätter, Zweige, feste Tierkotreste) entfernen.
Wenn Sie es zweimal im Monat mit einem Schlauch abspritzen, werden Tierurin und Staub, die sich möglicherweise auf den Fasern angesammelt haben, abgespült.
Um ein Verfilzen zu verhindern und die Lebensdauer Ihres Kunstrasens zu verlängern, lassen Sie ihn einmal im Jahr mit einer Motorbesenbürste bürsten.
Je nach Fußgängerverkehr in Ihrem Garten müssen Sie die Füllung möglicherweise etwa einmal im Jahr erneuern.
Behalten Sie IhreKunstrasenEine gute Füllung trägt dazu bei, dass die Fasern aufrechter stehen und schützt die Grasrückseite vor Sonnenschäden.
Beitragszeit: 02.01.2024